Informationsarchitektur und Überschriften, die führen
Formuliere jeden Heading‑Level mit Aufgabe: H1 klärt Nutzen, H2 gliedert Themencluster, H3 liefert taktische Schritte. Nutze semantische Präzision statt Spielerei, damit sowohl Leser als auch Crawler die Struktur sofort verstehen und folgen.
Informationsarchitektur und Überschriften, die führen
Denke in Content‑Komponenten wie Card, Highlight, Checkliste. Wiederkehrende Muster erleichtern Scannen, fördern Verständnis und senden konsistente On‑Page‑Signale. Teste Varianten, bitte deine Community um Feedback und dokumentiere, welche Bausteine die besten KPIs liefern.