Visuelle SEO: Bilder, Videos und Details, die gefunden werden
Beschreibe Motive präzise: „helles skandinavisches Wohnzimmer mit Eichenparkett, Leinenvorhängen, Messinglampe“. Ergänze Dateinamen, EXIF-Ortung bei lokalen Projekten und strukturiere Galerien thematisch. So versteht die Bildsuche Kontext und zeigt deine Arbeiten häufiger prominent an.
Visuelle SEO: Bilder, Videos und Details, die gefunden werden
Teile kurze Clips: Lichtzonen planen, Teppiche richtig dimensionieren, kleine Flure beruhigen. Mit strukturierten Daten für How-to und Kapiteleinteilung erhöhst du die Chance auf sichtbare Sprungmarken. Nutzern hilft das beim Nachmachen, und Watchtime sendet starke Relevanzsignale.